Zum Hauptinhalt springen

Rodenstock

Dr. Rupprecht Rodenstock · Sandra Techet

Unternehmensnachfolge, Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf

Unternehmens-nachfolge,
-kauf und -verkauf

Dr. Rupprecht Rodenstock und Sandra Techet

Unternehmensnachfolge, Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf

Wir haben Erfahrung bei Unternehmensverkäufen im Rahmen von Asset Deals und Share Deals. Sowohl Personengesellschaften als auch Kapitalgesellschaften haben wir bereits verkauft bzw. gekauft.

Kernpunkt ist die Prüfung des Unternehmens, also die Due Dilligence. Ohne rechtliche Beratung bleiben Haftungsrisiken und Gefahren für Käufer oder Verkäufer unerkannt.

Auf Verkäuferseite erarbeiten wir eine sinnvolle Kaufpreissicherung, für Käufer einen passenden Zahlungsplan, um die Liquidität zu schonen.

Stets haben wir dabei die steuerlichen Aspekte im Blick und stimmen uns gerne mit Ihrem Steuerberater ab oder involvieren Steuerberater mit denen wir zusammenarbeiten.

Dr. Rupprecht Rodenstock

Partner
Fachanwalt für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht

  • Ich bin selbst Gesellschafter und berate aus beiden Perspektiven
  • Ich besuche regelmäßige Fortbildungen als Fachanwalt für Gesellschaftsrecht
  • Ich arbeite transparent, beispielsweise mittels Tätigkeitsberichten
  • 089/ 9090155-80
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sandra Techet

Rechtsanwältin für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht

  • Ich beziehe auch wirtschaftliche Aspekte in die Beratung ein

  • Ich halte mein Fachwissen durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem aktuellen Stand

  • Ich lege großen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe

  • 089/ 9090155-80
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
[arrow-right]
Niederlassungen von Bronhofer & Partner in Ihrer Nähe
Anwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
MÜNCHEN

48.1327825,11.5665939

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Sendlinger-Tor-Pl. 5
    80336 München

  • 089 / 9090155-88

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
AUGSBURG

48.368641999999994,10.891032701470587

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr. 5
    86150 Augsburg

  • 0821 / 8090318-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
ROSENHEIM

47.8564006,12.1237568

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr.16
    83022 Rosenheim

  • 08031 / 5819 260

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
KEMPTEN

47.723815849999994,10.31129025

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Beethovenstr. 23
    87435 Kempten

  • 0831 2069 7856

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Dr. Rupprecht Rodenstock

Ihr Anwalt für Gesell­schaftsrecht 
in Augsburg

Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg

Dr. Rupprecht Rodenstock

Wie kann ich Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg unterstützen

Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg erweist sich als kompetenter Partner, wenn Sie vor der Entscheidung stehen, eine Personengesellschaft zu gründen oder eine Kapitalgesellschaft zu errichten. Als solcher beatworte ich Ihnen alle wichtigen Fragen zur Gründung und zur Rechtsformwahl. Ich zeige Ihnen auf, welcher Inhalt in einem Geschäftsführerdienstvertrag geregelt sein sollte und wie Sie Ihre Unternehmensrisiken minimieren.

Dr. Rupprecht Rodenstock

Fachanwalt für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht
  • Ich bin selbst Gesellschafter und berate aus beiden Perspektiven
  • Ich besuche regelmäßige Fortbildungen als Fachanwalt für Gesellschaftsrecht
  • 24/7 Erreichbarkeit im Notfall

  • Ich arbeite transparent, beispielsweise mittels Tätigkeitsberichten
  • 0821 / 8090318-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg: Professionelle Unterstützung in den einzelnen Teilbereichen des Gesellschaftsrechts


Gründung einer Personengesellschaft oder einer Kapitalgesellschaft

Wenn Sie mit mehreren Personen die ersten Schritte in die Selbstständigkeit planen, tauchen viele Fragen auf, bei denen Ihnen Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht erfolgreich unter die Arme greifen kann. Ich zeige Ihnen auf, welche Vor- und Nachteile die Gründung einer OHG oder KG, gegenüber einer GmbH oder einer AG hat. So haften Sie gegenüber Ihren Gläubigern in der Regel nur mit dem Vermögen der Gesellschaft, wenn Sie Teilhaber einer GmbH sind. Dafür müssen Sie aber mindestens ein Stammkapital von 12.500 Euro aufbringen. Als Mitunternehmer einer OHG oder GbR können Sie zwar Ihre Kapitaleinlage im Gesellschaftsvertrag festlegen. Dennoch haften Sie auch mit Ihrem Privatvermögen für die Schulden Ihrer Gesellschaft.

Ein weiterer Punkt ist der Inhalt, der im Gesellschaftsvertrag geregelt wird. Hiermit klären Sie das Verhältnis der Gesellschafter untereinander. Es geht z. B. um den Verkauf von Gesellschaftsanteilen oder der Gewinnverteilung. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Anwalt für Gesellschaftsrecht sind mir die Fallstricke bekannt, die sich hierbei ergeben können. Ich vermittle unparteiisch und suche nach einer Lösung, die allen Gesellschaftsbeteiligten den besten Weg aufzeigt. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung als Gesellschafter weiß ich genau, worauf es hierbei ankommt.

Gründung von Gesellschaften

Gesellschafterstreit

Ihr Fachanwalt für Gesellschaftsrecht wird bei einem Gesellschafterstreit zunächst als Schlichter für Sie tätig. Je eher Sie sich für die Beauftragung eines Anwalts entscheiden, desto rechtzeitiger verhindern Sie, dass durch einen Streit wichtige Entscheidungen nicht gefällt werden und die Handlungsfähigkeit Ihrer Gesellschaft im Ganzen eingeschränkt ist. Streitigkeiten entstehen z. B. über die Höhe einer Abfindung, die ein Gesellschafter beansprucht, wenn die anderen Gesellschafter ihm die Gesellschaftsrechte enthoben haben und es quasi zur Kündigung des Gesellschafters kommt. Bei der Lösung dieses Konflikts können Sie auf meine Erfahrung vertrauen. Wenn der Konflikt nicht mehr im Guten zu lösen ist, vertrete ich Sie auch vor Gericht.

Gesellschafterstreit

Geschäftsführerhaftung

Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg erweist sich auch als Wegweiser, wenn es für Sie und Ihre Mitgesellschafter gilt, Unternehmensrisiken abzuwenden oder Fragen der Geschäftsführerhaftung kompetent zu lösen. Das gefährlichste Unternehmensrisiko ist die Insolvenz Ihrer GmbH. Gerade als Geschäftsführer stehen Sie hier in der Pflicht. Sie haben die Aufgabe, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Gang zu bringen, sobald Ihnen der Insolvenzgrund bekanntgeworden ist. Kommen Sie dieser Verpflichtung nicht nach, müssen Sie neben der persönlichen Haftung auch mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen. Um dies zu verhindern, setzen Sie sich rechtzeitig mit Ihrem Anwalt für das Gesellschaftsrecht in Augsburg in Kontakt.

Haftungsrisiken für Geschäftsführer

Kündigung von Geschäftsführern

Soll die Kündigung eines Geschäftsführers erfolgen, kommt es darauf an, um welche Art von Geschäftsführer es sich handelt: einen sogenannten Fremdgeschäftsführer oder um einen, der auch als Gesellschafter fungiert. Ist Letzteres der Fall, so greift üblicherweise nicht das Kündigungsschutzgesetz, sondern andere Voraussetzungen:

  • Die Zuständigkeit liegt meist beim Landgericht, nicht beim Arbeitsgericht
  • die Gesellschafterversammlung muss Kündigung und Abberufung beschließen
  • es gelten strenge Formalitäten
  • Gesellschafter-Geschäftsführer ist - je nach Kündigungsgrund – sogar stimmberechtigt

Kündigungen von Geschäftsführern

FAQs zum Thema Gesellschaftsrecht Augsburg

  • Welche Aufgaben übernimmt ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg?

    Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg unterstützt seine Mandanten bei allen Fragestellungen, die gesellschaftsrechtlicher Art sind. Seine Beratung erstreckt sich über die professionelle Hilfestellung bei der Rechtsformwahl und der Änderung von Gesellschaftsverträgen über die Punkte, die bei einer Unternehmensnachfolge zu beachten sind, bis zur Tätigkeit eines Schlichters, der bei einem Gesellschafterstreit vermittelt. Daneben berät der Anwalt seine Mandanten auch bei der Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung oder der Abwicklung von Geschäftsführerdienstverträgen.
  • Wann ist die Zusammenarbeit mit einem Anwalt Gesellschaftsrecht Augsburg sinnvoll?

    Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg empfiehlt sich immer dann, wenn gesellschaftsrechtliches Fachwissen gefragt ist. Gerade im Gesellschaftsrecht wird die aktuelle Rechtslage durch neue Entscheidungen in der Rechtsprechung ständig angepasst. Hierauf reagieren Sie mit Gelassenheit, wenn Sie sich für einen Fachanwalt im Gesellschaftsrecht entscheiden.
  • Woran erkennen Sie einen professionellen Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg?

    Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg zeichnet sich zunächst durch sein Fachwissen aus. Deshalb ist es empfehlenswert, bei der Auswahl darauf zu achten, dass Sie sich für einen Fachanwalt im Gesellschaftsrecht entscheiden. Daneben bringt Ihr Anwalt noch weitere persönliche Eigenschaften mit, die ihn bei seiner täglichen Arbeit unterstützen. Denn zum einen muss er wirtschaftliche Zusammenhänge analysieren können und zum anderen setzt er seine Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken ein, um Sie erfolgreich zu beraten.
  • Zu welchem Zeitpunkt ist die Beauftragung eines Anwalts für Gesellschaftsrecht in Augsburg sinnvoll?

    Unabhängig davon, ob Sie Hilfestellung bei der Rechtsformwahl oder der Schlichtung eines Gesellschafterstreits benötigen, empfiehlt es sich, einen Anwalt Gesellschaftsrecht Augsburg so früh wie möglich hinzuzuziehen. So kann der Anwalt die passende Strategie entwickeln, um ein Beratungsfeld oder eine Problemstellung zur Zufriedenheit aller Beteiligter zu lösen.
  • Welche Leistung bringt der Anwalt Gesellschaftsrecht Augsburg als Schlichter?

    Als Schlichter tritt Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg zunächst als vermittelnde Person zwischen zwei Konfliktparteien auf. Hierbei kann es sich z. B. um einen Gesellschafterstreit handeln, der sich bei einem Gesellschafterbeschluss ergibt. Ihr Anwalt bietet Ihnen Lösungsansätze, die für beide Parteien zufriedenstellend sein können. Wird keine Einigung erzielt, muss der Streit gerichtlich geklärt werden. Auch hier sollten Sie sich von Fachkompetenz begleiten lassen.
  • Was macht einen guten Anwalt für Gesellschaftsrecht aus?

    Neben der fachlichen Kompetenz sind gerade im Gesellschaftsrecht wirtschaftliches Denken und ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge wichtig. Hier kommt mir meine Abstammung aus einer Unternehmerfamilie zugute. Wichtig ist, die Konflikte möglichst außergerichtlich zu klären – andernfalls wird es in der Regel nicht nur teuer, sondern auch langwierig. Insofern ist eine bedachte und umsichtige Mentalität wichtig.
  • Beraten Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht auch Mandanten außerhalb von Augsburg?

    Als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg biete ich die Beratung unabhängig von Ihrem Standort an. Es ist unerheblich, ob Sie in München, in Hamburg oder Flensburg, in Berlin oder direkt in Augsburg sitzen. Bei dringenden Anlässen begeben wir uns auf den direkten Weg zu Ihnen und sehen die Ortsunabhängigkeit als wichtigen Bestandteil unserer Dienstleistung am Mandanten.

  • Bieten Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht auch Online-Beratung an?

    Sie können einen großen Teil der Beratung im gesellschaftsrechtlichen Bereich telefonisch, per Videokonferenz oder per E-Mail in Anspruch nehmen. Viele meiner Mandanten nehmen diesen Service wahr, da es einfacher und unkomplizierter als die Wahrnehmung eines Präsenztermins ist. Allerdings gibt es auch Situationen, die eine physische Beratung notwendig machen. Wir empfehlen Ihnen, das erste Kennenlernen mit uns als Ihrem Anwalt für Gesellschaftsrecht in Augsburg auf jeden Fall als ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Selbstverständlich richten wir uns auch hier nach Ihren Wünschen. Teilen Sie uns mit, wie Sie persönlich beraten werden möchten.

Niederlassungen von Bronhofer & Partner in Ihrer Nähe

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

MÜNCHEN

48.1327825,11.5665939

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Sendlinger-Tor-Pl. 5
    80336 München

  • 089 / 9090155-88

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

AUGSBURG

48.368641999999994,10.891032701470587

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr. 5
    86150 Augsburg

  • 0821 / 8090318-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

ROSENHEIM

47.8564006,12.1237568

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr.16
    83022 Rosenheim

  • 08031 / 5819 26

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

KEMPTEN

47.723815849999994,10.31129025

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Beethovenstr. 23
    87435 Kempten

  • 0831 2069 7856

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Rupprecht Rodenstock

Ihr Anwalt für Gesell­schaftsrecht 
in Rosenheim

Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim

Dr. Rupprecht Rodenstock

Wie kann ich Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim unterstützen

Suchen Sie für Ihre Kapital- oder Personengesellschaft eine ergebnisorientierte Beratung in rechtlichen Angelegenheiten? Als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim habe ich mich auf alle Bereiche in diesem Thema spezialisiert. Sie können sich an mich wenden, wenn Sie Fragen zu Ihren Haftungsrisiken als Geschäftsführer, zur Kündigung von Geschäftsführern oder zum Unternehmensverkauf haben. Ebenso bin ich ein starker Partner, wenn Sie einen Gesellschafterstreit schlichten oder eine Gesellschaft gründen möchten. Ich vertrete Startups, KMU und große Unternehmen sowie Geschäftsführer, Vorstände und Gesellschafter, Investoren und Aufsichtsräte. Wenn Sie mich kontaktieren, können Sie sich auf professionelle Unterstützung in Ihrem Fall verlassen.

Dr. Rupprecht Rodenstock

Fachanwalt für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht
  • Ich bin selbst Gesellschafter und berate aus beiden Perspektiven
  • Ich besuche regelmäßige Fortbildungen als Fachanwalt für Gesellschaftsrecht
  • 24/7 Erreichbarkeit im Notfall

  • Ich arbeite transparent, beispielsweise mittels Tätigkeitsberichten
  • 08031 / 581926-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Meine Kompetenzen im Gesellschaftsrecht - diese Teilbereiche vertrete ich


Die Gründung einer Gesellschaft

Eine Gesellschaftsgründung geht mit einigen essenziellen Fragen einher. Welche Rechtsform eignet sich optimal und welche Regelungen müssen im Gesellschaftervertrag enthalten sein? Um späteren Konflikten aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich, diese Fragen für Ihre Gesellschaft in Rosenheim im Vorfeld zu klären. Dazu gehört unter anderem die Festlegung, dass einige oder alle Gesellschaftereinem späteren Verkauf von Gesellschaftsanteilen zustimmen müssen. Auch wenn Sie einen Gesellschafter kündigen möchten, sollten Sie vorab wissen, welche Möglichkeiten Sie haben. Weitere Fragen, wie zum Beispiel die Höhe der Abfindungen und die Vererbungsoption (auch hinsichtlich einer späteren Nachfolge) von Anteilen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil von Gesellschafterverträgen. In meiner Funktion als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim weiß ich, über welche Vertragsbestandteile und Klauseln die häufigsten Streitigkeiten entstehen. Dementsprechend kann ich Sie dabei unterstützen, typische Streitpunkte auszuschließen und die Klauseln im Vertrag entsprechend zu formulieren. Neben der juristischen Kompetenz weiß ich durch meine eigene Erfahrung als Gesellschafter, worauf es Ihnen - und worauf es wirklich ankommt.

Gründung von Gesellschaften

Gesellschafterstreitigkeiten

Ein Gesellschafterstreit sollte so früh wie möglich und im besten Fall außergerichtlich geklärt werden. Hier ist es von Vorteil, wenn Sie von einem erfahrenen Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim vertreten werden. Ein unliebsamer, unbequemer Mitgesellschafter kann sehr problematisch werden. Wie wehren Sie sich gegen diese Angriffe und worauf kommt es in der Vorbereitung sowie in der Durchführung entscheidender Gesellschafterversammlungen an?

Für außergerichtliche und einvernehmliche Trennungen spielen das juristische Know-how, die Expertise in den Formalitäten und das Verhandlungsgeschick eine wichtige Rolle. Denn bereits vorab sollte man erkennen, wann man nachgeben sollte und welche Aspekte man notfalls auch gerichtlich durchsetzen kann. Taktisches Fingerspitzengefühl und Empathie sind die Grundlagen eines erfolgreichen Ausgangs. Als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim bringe ich die nötige Erfahrung und die ebenso notwendige Durchsetzungsstärke mit.

Gesellschafterstreit

Haftungsrisiken für Geschäftsführer

Die persönliche Haftung für Vorstände und Geschäftsführer kann Sie die Existenz kosten. Wenn von Unternehmensseite eine Trennung von Geschäftsführer gewollt ist, wird oft nach Pflichtverletzungen gesucht und dann Schadenersatz gefordert. Besonders brisant: Es gilt die Beweislastumkehr – das heißt, der Geschäftsführer muss beweisen, dass keine Pflichtverletzung vorliegt. Wie also verhalten Sie sich bei aufkeimender Krise? Wie umgehen Sie Tretminen?

Genau dabei unterstütze ich Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht in München mit meiner juristischen Expertise, meiner Erfahrung im Gesellschaftsrecht und meinen Erfahrungen als Gesellschafter. Ich nehme Ihre Belange ernst, stehe Ihnen persönlich zur Verfügung und reagiere schnell auf Ihre Anliegen.

Haftungsrisiken für Geschäftsführer

Die Kündigung von Geschäftsführern

Das ist ein heikles Thema, bei dem es zwei verschiedene Situationen gibt. Um richtig vorzugehen, muss man im Vorfeld unterscheiden, ob der Geschäftsführer gleichzeitig ein Gesellschafter ist oder ob es sich um einen Fremdgeschäftsführer handelt. In Bezug auf die Geschäftsführung wird das Kündigungsschutzgesetz im Regelfall außer Kraft gesetzt und hat keine Gültigkeit. Es gibt andere Voraussetzungen, an die man sich halten und die man bei der Kündigung eines Geschäftsführers beachten muss.

  • In den meisten Fällen ist das Landgericht und nicht das Arbeitsgericht zuständig
  • Abberufungen und Kündigungen müssen in einer Gesellschafterversammlung abgestimmt und beschlossen werden
  • Die Formalitäten sind streng
  • Geschäftsführer, die gleichzeitig Gesellschafter sind, dürfen je nach Kündigungsanlass mit abstimmen

Kündigungen von Geschäftsführern

FAQs zum Thema Gesellschaftsrecht

  • Wer benötigt einen Fachanwalt für Gesellschaftsrecht?

    Die Rechtslage und damit auch die Rechtsprechung befinden sich im Gesellschaftsrecht im kontinuierlichen Wandel. Allein aus diesem Grund ist Fachwissen in der heutigen Zeit eine essenzielle Grundlage für den Erfolg. Als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim bin ich nicht nur spezialisiert, sondern bilde mich auch in regelmäßigen Abständen weiter. Um Ihr Recht zu bekommen ist es unerlässlich, dass Sie einen Fachanwalt aufsuchen und sich mit größter Kompetenz vertreten lassen. Bei mir sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie:

    • eine Gesellschaft gründen und nicht nur als alleiniger Gesellschafter tätig sein wollen (im letzteren Fall kann eine Mustersatzung sogar genügen)
    • innerhalb einer Gesellschaft Konflikte vermeiden, sich für kommende Auseinandersetzungen wappnen oder Konflikte austragen möchten
    • wissen wollen, ob eventuell Schadenersatzansprüche auf Sie zukommen und / oder Sie nicht wissen, ob Ihr Verhalten korrekt ist
    • eine Abstimmung gegen Sie oder einen Streit in der Gesellschafterversammlung erwarten (in diesem Fall ist es ratsam, die Versammlung von mir vorbereiten oder sie bestenfalls von mir als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim begleiten zu lassen)
    • Veränderungen im Gesellschafterkreis oder das Ausscheiden eines Gesellschafters oder die Übertragung des Unternehmens anstehen Diese Angelegenheiten sind sehr speziell und stellen Sie vor einige juristische Fragen. Als Anwalt Gesellschaftsrecht Rosenheim beraten und vertreten wir Sie gerne.
  • Was kostet ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim?

    Die Abrechnung unserer Dienstleistung erfolgt nach einer Vergütungsvereinbarung und der erbrachten Zeit sowie einem vorab vertraglich vereinbarten Stundensatz. Bei längeren Vertretungen erfolgt die Abrechnung monatlich nach Tätigkeitsbericht. Als Mandant profitieren Sie von größter Transparenz und haben jederzeit einen Einblick in die entstandenen und bevorstehenden Kosten.
  • Warum sollte ich Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim wählen?

    Es gibt teure Kanzleien und es gibt nicht ausreichend spezialisierte Anwälte. Der Markt dazwischen ist begrenzt. Mit unseren Leistungen füllen wir die Lücke zwischen dem Rundum-Anwalt in allen Fachbereichen und der großen Kanzlei, in der es meistens unpersönlich zugeht und in der Ihr Anliegen vom Senior aufgenommen, aber vom Junior bearbeitet wird.
  • Welche Referenzen können Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim vorweisen?

    Meine Tätigkeit als Rechtsanwalt übe ich seit nunmehr 13 Jahren aus. Seit dem Jahr 2016 verfüge ich über den Titel "Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht".
  • Wann ist ein Anwalt für Gesellschaftsrecht nötig?

    "Lieber früher als zu spät." Wenn Sie die Weichen zu Ihren Gunsten gleich in die richtige Richtung stellen möchten, sollten Sie bereits bei der ersten Ahnung einen Anwalt Gesellschaftsrecht Rosenheim aufsuchen. Mit im Vorfeld getätigten taktischen Überlegungen schließen Sie vermeidbaren Ärger aus und verhindern, dass das sprichwörtliche Kind in den Brunnen fällt.
  • Was macht einen guten Anwalt für Gesellschaftsrecht aus?

    Neben der fachlichen Kompetenz sind gerade im Gesellschaftsrecht wirtschaftliches Denken und ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge wichtig. Hier kommt mir meine Abstammung aus einer Unternehmerfamilie zugute. Wichtig ist, die Konflikte möglichst außergerichtlich zu klären – andernfalls wird es in der Regel nicht nur teuer, sondern auch langwierig. Insofern ist eine bedachte und umsichtige Mentalität wichtig.
  • Beraten Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht auch Mandanten außerhalb von Rosenheim?

    Als Anwalt Gesellschaftsrecht Rosenheim biete ich die Beratung unabhängig von Ihrem Standort an. Es ist unerheblich, ob Sie in München, in Hamburg oder Flensburg, in Berlin oder direkt in Rosenheim sitzen. Bei dringenden Anlässen begeben wir uns auf den direkten Weg zu Ihnen und sehen die Ortsunabhängigkeit als wichtigen Bestandteil unserer Dienstleistung am Mandanten.
  • Bieten Sie als Anwalt für Gesellschaftsrecht auch Online-Beratung an?

    Sie können einen großen Teil der Beratung im gesellschaftsrechtlichen Bereich telefonisch, per Videokonferenz oder per E-Mail in Anspruch nehmen. Viele meiner Mandanten nehmen diesen Service wahr, da es einfacher und unkomplizierter als die Wahrnehmung eines Präsenztermins ist. Allerdings gibt es auch Situationen, die eine physische Beratung notwendig machen. Wir empfehlen Ihnen, das erste Kennenlernen mit uns als Ihrem Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim auf jeden Fall als ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Selbstverständlich richten wir uns auch hier nach Ihren Wünschen. Teilen Sie uns mit, wie Sie persönlich beraten werden möchten.
Niederlassungen von Bronhofer & Partner in Ihrer Nähe

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

MÜNCHEN

48.1327825,11.5665939

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Sendlinger-Tor-Pl. 5
    80336 München

  • 089 / 9090155-88

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

AUGSBURG

48.368641999999994,10.891032701470587

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr. 5
    86150 Augsburg

  • 0821 / 8090318-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

ROSENHEIM

47.8564006,12.1237568

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr.16
    83022 Rosenheim

  • 08031 / 581926-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht

KEMPTEN

47.723815849999994,10.31129025

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Beethovenstr. 23
    87435 Kempten

  • 0831 2069 7856

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Rupprecht Rodenstock · Sandra Techet

Ihre Anwälte für Start-up
in München

Ihre Anwälte für Start-up in München

Dr. Rupprecht Rodenstock und Sandra Techet

Start-up

„Junge“ Gründer beraten wir von Anfang an, bis zum erfolgreichen Exit.

Bei welchem Thema dürfen wir Sie als Anwälte erfolgreich vertreten?

Dr. Rupprecht Rodenstock

Partner
Fachanwalt für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht

  • Ich bin selbst Gesellschafter und berate aus beiden Perspektiven
  • Ich besuche regelmäßige Fortbildungen als Fachanwalt für Gesellschaftsrecht
  • Ich arbeite transparent, beispielsweise mittels Tätigkeitsberichten
  • 089/ 9090155-80
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sandra Techet

Rechtsanwältin für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht

  • Ich beziehe auch wirtschaftliche Aspekte in die Beratung ein

  • Ich halte mein Fachwissen durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem aktuellen Stand

  • Ich lege großen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe

  • 089/ 9090155-80
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bei welchem Thema darf ich Sie
als Anwalt erfolgreich vertreten?
Niederlassungen von Bronhofer & Partner in Ihrer Nähe

Anwalt für Start-up

MÜNCHEN

48.1327825,11.5665939

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Sendlinger-Tor-Pl. 5
    80336 München

  • 089 / 9090155-88

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Start-up

AUGSBURG

48.368641999999994,10.891032701470587

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr. 5
    86150 Augsburg

  • 0821 / 8090318-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Start-up

ROSENHEIM

47.8564006,12.1237568

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr.16
    83022 Rosenheim

  • 08031 / 5819 260

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Start-up

KEMPTEN

47.723815849999994,10.31129025

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Beethovenstr. 23
    87435 Kempten

  • 0831 2069 7856

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. Rupprecht Rodenstock · Sandra Techet

Ihre Anwälte für Gesellschaftsgründung

Ihre Anwälte für Gesellschaftsgründung in München

Dr. Rupprecht Rodenstock und Sandra Techet

Gesellschaftsgründung

Wir finden mit Ihnen die richtige Gesellschaftsform und entwerfen Ihnen einen passenden Gesellschaftsvertrag. Wir lassen Ihren Firmennamen bei der IHK prüfen und klären Fragen mit dem Handelsregister, wenn es bei der Eintragung zu Schwierigkeiten kommt. Da häufig noch in dem Beurkundungstermin bei dem Notar Änderungen gewünscht oder heikle Fragen aufkommen, begleiten wir Sie gerne bei dem Notartermin.

Dr. Rupprecht Rodenstock

Partner
Fachanwalt für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht

  • Ich bin selbst Gesellschafter und berate aus beiden Perspektiven
  • Ich besuche regelmäßige Fortbildungen als Fachanwalt für Gesellschaftsrecht
  • Ich arbeite transparent, beispielsweise mittels Tätigkeitsberichten
  • 089/ 9090155-80
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sandra Techet

Rechtsanwältin für Handelsrecht und
Gesellschaftsrecht

  • Ich beziehe auch wirtschaftliche Aspekte in die Beratung ein

  • Ich halte mein Fachwissen durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem aktuellen Stand

  • Ich lege großen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe

  • 089/ 9090155-80
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
[arrow-right]
Niederlassungen von Bronhofer & Partner in Ihrer Nähe

Anwalt für Start-up

MÜNCHEN

48.1327825,11.5665939

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Sendlinger-Tor-Pl. 5
    80336 München

  • 089 / 9090155-88

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Start-up

AUGSBURG

48.368641999999994,10.891032701470587

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr. 5
    86150 Augsburg

  • 0821 / 8090318-0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Start-up

ROSENHEIM

47.8564006,12.1237568

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Prinzregentenstr.16
    83022 Rosenheim

  • 08031 / 5819 260

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anwalt für Start-up

KEMPTEN

47.723815849999994,10.31129025

Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht

  • Beethovenstr. 23
    87435 Kempten

  • 0831 2069 7856

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.