Ihr Anwalt für
Kündigungsschutzklage


Ihr Anwalt bei Kündigungsschutzklage in München
Dr. Nils Bronhofer ·
Isabel Kleiner · Joshua Mauritz, LL.M. · Till Hardeweg

Die Kündigungsschutzklage
Eine Kündigung zu erhalten, ist schmerzhaft. Emotional, finanziell und möglicherweise auch perspektivisch – man fühlt sich ungerecht behandelt und unerwünscht, der gewohnte Lebensstandard ist zumindest kurzfristig gefährdet und auch die Jobsuche kann sich nach einer Kündigung deutlich schwieriger gestalten als zunächst angenommen.
Was Sie als Arbeitnehmer wissen sollten: Eine Kündigung muss nicht zwangsläufig „das Ende“ bedeuten. Das deutsche Arbeitsrecht sieht Rechtsmittel und Vorgehensweisen vor, gegen jede schriftliche Kündigung vorzugehen und vom Arbeitsgericht deren Rechtmäßigkeit überprüfen zu lassen. Als Anwalt für Kündigungsschutzklage in München prüfen wir Ihre Kündigung und erläutern Ihnen mögliche weitere Schritte. Die dabei entstehenden Kosten werden von einer Rechtsschutzversicherung für Berufsrechtsschutz übernommen.

Dr. Nils Bronhofer
Fachanwalt für Arbeitsrecht und
Fachanwalt für Strafrecht

Isabel Kleiner
Rechtsanwältin und
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Joshua Mauritz, LL.M.
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht

Till Hardeweg
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Top Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
2021, 2022, 2023, 2024
Nils Bronhofer
2022, 2023, 2024
Best Law Firms Germany
2025
„Beste Anwälte“
Arbeitsrecht 2022, 2023, 2024
5,0 von 5,0 Sternen
bei über 390 Bewertungen
Beste Anwaltskanzlei
Arbeitsrecht 2022, 2023
Was ist eine Kündigungsschutzklage?
Welche Voraussetzungen müssen für eine Kündigungsschutzklage erfüllt sein?
Wann macht eine Kündigungsschutzklage Sinn?
Was kann ein Anwalt für Kündigungsschutzklage in München für mich erreichen?
Ihr Anwalt bei Kündigungsschutzklage in München
Seit rund 15 Jahren sind wir als Anwälte für Arbeitsrecht tätig und erheben pro Jahr Kündigungsschutzklagen im 3-stelligen Bereich. Über die Jahre unserer anwaltlichen Tätigkeit sind auf diese Weise Tausende Kündigungsschutzklagen zustande gekommen. Dieser Erfahrungsschatz kommt in jeder neuen Kündigungsschutzklage und den sich hieran anschließenden Verhandlungen zum Tragen, regelmäßig zum Nutzen und Vorteil unserer Mandanten. Der hierdurch enorm hohe Grad an anwaltlicher Spezialisierung in einer Wirtschaftsmetropole wie München führt regelmäßig zu besten Verhandlungsergebnissen für unsere Klienten und trotz des Verlustes des eigenen Arbeitsplatzes regelmäßig zu höchster Zufriedenheit über das erzielte Ergebnis.
Ein guter Anwalt für Kündigungsschutzklagen verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung. Großes Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, die Vorgaben der eigenen Mandanten zielführend umzusetzen, sollten selbstverständlich sein. Eine hohe Spezialisierung für arbeitsrechtliche Trennungssituationen führt schließlich auch dazu, dass der Anwalt die Unternehmen kennt, aus denen seine Mandanten kommen; es hilft, die dort für den Arbeitgeber verhandelnden Sachbearbeiter aus der jeweiligen Personalabteilung zu kennen. Nur derjenige Anwalt, der das Unternehmen kennt, gegen das er eine Kündigungsschutzklage erhebt, weiß, welche Abfindungen im konkreten Unternehmen zu erzielen sind und wo die Unterschiede bei den einzelnen Unternehmen liegen. Dieser Erfahrungsschatz ist bei der Verhandlungsführung wichtig und maßgeblich für den Verhandlungserfolg.
Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht
-
Sendlinger-Tor-Pl. 5
80336 München -
089 / 9090155-11
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht
-
Prinzregentenstr. 5
86150 Augsburg -
0821 / 8090318-0
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht
-
Prinzregentenstr.16
83022 Rosenheim -
08031 / 5819 260
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Rechtsanwalt
Dr. Bronhofer
Arbeitsrecht
-
Beethovenstr. 23
87435 Kempten -
0831 2069 7856
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.